Das richtige Kältemittel?
Das richtige Kältemittel ist die Basis für eine korrekt arbeitende Kühlanlage. Bei der Anschaffung einer neuen Tresenkühlung oder Kühlzelle stehen ökonomische Gesichtspunkte im Vordergrund. Aber auch ökologische Aspekte spielen eine Rolle bei der Wahl der richtigen Ausstattung.
An der Umweltzerstörung verursacht durch den Abbau der Ozonschicht und den Treibhauseffekt hatten und haben Kältemittel einen Anteil. Diesem wurde durch entsprechende regulatorische Eingriffe auf vielen Ebenen Rechnung getragen. Das Verbot der Kältemittel R11 und R12 war ein Schritt der Zerstörung der Ozonschicht durch FCKW entgegenzuwirken. Chemikalienklimaschutzverordnung, Chemikaliengesetz, F-Gase Verordnung und diverse andere Gesetze, Richtlinien und Verordnungen bestimmen jetzt die Wahl des richtigen Kältemittels mit.
Einige bekannte Kältemittel wie R11 und R12 sind als FCKW verboten, andere Kältemittel wie R404A oder R507 haben wegen Ihrer hohen Treibhauswirksamkeit langfristig keine Perspektive.
R600a (Isobutan) oder R1270 (Propen) haben weder ozonschädigende Eigenschaften und besitzen keine Treibhauswirksamkeit, unterliegen aber wegen Ihrer Entzündlichkeit Einschränkungen in der Anwendung.
Das eine, universell richtige Kältemittel für Ihre Kühlung gibt es also nicht. Mit der richtigen Beratung finden Sie aber ganz sicher die nachhaltige gute Lösung für Ihr spezielles Problem.
Wollen Sie eine Kühlzelle, Tiefkühlzelle oder Tresenkühlung für Ihren gastronomischen Betrieb oder Ihr Einzelhandelsgeschäft neu anschaffen? Planen Sie eine Instandsetzung bestehender Anlagen? Lassen Sie sich helfen.
Gastroservice Löffelbein berät Sie kompetent und umfassend und findet gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung.
Planen Sie die Anschaffung steckerfertiger Kühlmöbel, Eiswürfelbereiter oder Gastronomiekühlschränke?
Wir liefern Ihnen gerne das beste Gerät.
Mit guter Beratung treffen Sie jetzt die richtige Entscheidung für die Zukunft!